Aside

Piccolo Fiore

Had this, a Sicilian white [Bianco di Sicilia] a few days ago, and enjoyed its fruity freshness as much as I enjoyed the Vieux Papes. Both are very much alike, I think. As I can never come up with a wine buff’s description but can only say if I like it or not, let me here quote that and more from the label on the back of the bottle:

  • “Piccolo Fiore celebrates the picturesque hillsides near our vineyards where beautiful flowers dot the Sicilian landscape.
  • Lively, sun-ripened flavors of crisp apple and rich pear.
  • Pair with pasta or risotto with fresh shellfish.
  • Hillside vineyards that benefit from Sicily’s perfect mix of sun and sea.
  • Trusted viniculture pratices minimize environmental impact by promoting healthy soils and conserving water.”

Unfortunately here, in Texas, I can’t follow the recommendation at the bottom of the label: “Please, recycle.”

4 responses to “Piccolo Fiore

  1. Oh dear, lieber Pit, hier in Norfolk wird der Wein gerade erst entdeckt. Da sagte doch ein Kellner, den ich privat auf einer Party traf, dass er die Deutschen sehr verehre, da sie so einen guten Wein wie die Liebfrauenmilch produzieren. Was soll man da noch sagen?
    In Norfolk wird übrigens auch Wein angebaut (seit der Römerzeit). Da gibt`s den Norfolk Oyster, ein herber Weißwein, der zu Hummer, Astern, Krebs und andere Meerestiere getrunken wird. Das ist meine Geschmacksrichtung, ich kann nämlich lieblichen Wein nicht herunterbekommen.
    Liebe Grüße von Norfolk nach Texas
    Klausbernd

    • Hallo Klausbernd,
      dabei sollten die Engländer doch eigentlich mehr vom deutschen Wein kennen. Wenn ich mich recht erinnere, kommt die Bezeichnung “hock” doch von “Hochheimer” [aus deem Rheingau], den Queen Victoria einst so schätzte. Aber andererseits, so habe ich gerade in Wikipedia gelesen, ist die eben Liebfrauenmilch ein lieblicher Weißwein aus dem Rheingau, der wohl aber den ehemals guten Ruf des Rheingauers im Ausland zerstört hat: “Weil Liebfrauenmilch in den 1980er Jahren zu einem preiswerten Supermarktwein wurde, hat der bis dahin gute Ruf des deutschen Weißweins sehr gelitten. So findet sich Liebfrauenmilch, abgefüllt in Großflaschen oder Getränkekartons, beispielsweise in vielen britischen und russischen Supermärkten.” [Wikipedia, s.v. “Liebfrauenmilch“].
      Zum Thema Wein aus England: Ich weiß zwar, dass amn auch in England Wein produziert, habe mich bisher aber immer gefragt, wie man so weit nördlich einen trinkbaren Wein produzieren kann. Aber da muss ich mein Urteil wohl revidieren. Ist wohl eben eher ein Vorurteil. Schon wieder etwas, was ich bei meinem nächsten Englandaufenthalt einmal erproben muss. Danke für den Tipp.
      Zu meiner Geschmacksrichtung: eigentlich bin ich mehr für die “kräftigen Roten” [“full bodied“, wie man hier so sagt] als für “trockene Weiße” – wenn ich auch letztens eben dazu umgeschwenkt bin. Wird sich aber auch wieder ändern, u.A. weil ich sehr gerne einen schönen Brie oder Camenbert zum Wein genieße, und da passen nun doch die Roten besser. Ein guter Bordeaux z.B. ist immer willkommen – aber hierzulande nicht ganz billig. Aber auch Cabernet Sauvignons oder Merlots kommen bei mir gut an, Pinot Noirs ebenfalls. Dass sie allerdings – wie ich ja schon früher einmal gesagt habe – nicht ganz so trocken ausgebaut werden, wie man das aus Europa kennt, muss ich hier eben in Kauf nehmen. Mwehr zum Thema findest Du übrigens hier im Blog unter “Texan Wine“.
      Liebe Grüße aus dem südlichen Texas – wo es endlich einmal regnet [eher “nieselt”, würde ich zwar sagen, aber immerhin] am frühen Sonntagmorgen, auch an die beiden Buchfeen,
      Pit

  2. So Pitt you are a wino 🙂 good man. Mum loves Austrialian dry whites lately

I'd really love to hear from y'alls!

Please log in using one of these methods to post your comment:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s